Gemeinsam statt einsam – Rückblick auf unser St. Martins-Fest
Das St. Martins-Fest am 11. November steht immer im Zeichen des Teilens, des Helfens und der Gemeinsamkeit. In diesem Jahr kamen die evangelische, katholische und zum ersten Mal auch die freie evangelische Gemeinde zusammen, um ökumenisch dieses besondere Fest zu feiern. Auch unser evangelischer Kindergarten war wieder dabei. Wir trafen uns alle an der Christus-König-Kirche […]
Wort an die Gemeinde von Pfarrerin Maike Schöfer
„Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern.“ – Lukas 2, 30-31 Wie muss das wohl gewesen sein? Als der alte Simeon im Tempel das Neugeborenen in den Armen hielt? Die alten, rauen, faltigen Hände, die das kleine, zarte Baby halten. Ein lebenssattes, gelebtes Leben trifft auf ein beginnendes Leben. […]
FAMILIEN-ADVENTSKALENDER 2023
Weihnachtsrätsel, Basteltipps und Rezepte für Kinder sowie jede Menge Wissenswertes – vom 1. bis 24. Dezember bieten tägliche Video-Überraschungen Interessantes rund um Advent und Weihnachten. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß. Der Familienkalender ist ein Angebot der Evangelischen Medienhaus GmbH, Stuttgart, und richtet sich an Familien und Kinder im Grundschulalter Mit dem Klick […]
Zum Parken auf unserem Kirchgelände
Eine kleine, leider viel zu kleine Mannschaft kümmert sich um das Grün auf unserem Kirchgelände. Neben dem Sauberhaltendes Grundstückes gibt es viele Pflegearbeiten, wie Rasen mähen, Sträucher beschneiden, Heckeschneiden. Im Sommer müssen viele Bäume und Pflanzen gewässert werden. Dazu gibt es jeweils im Frühjahr und im Herbst den obligatorischen Arbeitseinsatz, zudem die Gemeinde eingeladen ist, […]
Religion für Neugierige: Wozu sind Predigten da?
Es ginge ja auch ohne – So selbstverständlich ist es gar nicht, dass in der Mitte eines Gottesdienstes eine Person in einem Talar auf eine Kanzel steigt und vor der Gemeinde eine Rede hält. Andere Religionen wie Hinduismus und Buddhismus kommen ohne so etwas aus und stellen Ritus und Meditation in den Mittelpunkt. Auch bei […]
Neue Fahrradständer auf unserem Kirchengelände
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Es gibt neue Fahrradständer auf unserem Kirchengelände! Seit Ende August stehen sieben neue Bügel-Fahrradständer für Besucher*innen unserer Kirchengemeinde und ihre Fahrräder bereit. Wir konnten dieses lang gewünschte Vorhaben realisieren durch die Kiezkasse Adlershof und eine großzügige Spende aus unserer Gemeinde. Dafür danken wir sehr! Ein besonderer Dank geht auch […]
Wort an die Gemeinde – Gedanken von Winfried Loosch
Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Ich kann mich manchmal mit etwas Entsetzen daran erinnern, dass meine Mutter zu meiner Verhaltenskorrektur immer mit dem Satz drohte: „was sollen denn die Leute von mir (als Mutter) oder von uns (als Eltern) denken, wenn du so etwas anstellst“!? Das Fremdbild (ihr guter Ruf) war ihnen offenbar immer […]
Vier Orgeln an einem Nachmittag – Rückblick auf die „Orgelrundfahrt 2023“
Eine Orgel-Tour in voller Länge über mehrere Stunden mitzumachen, zwischendurch zu den verschiedenen Kirchen mit dem Rad oder Auto zu fahren oder nur eine Kirche zu Fuß zu besuchen, um dort einem halbstündigen Orgelkonzert zu lauschen – alles war an diesem sommerlichen Nachmittag möglich … Zum „harten Kern“ gehörten ca. 30 Interessierte, die alle vier […]
Tooltipp zu mehr Datenschutzfreundlichkeit. Heute: Webbasierte Tools für die Terminabstimmung
Tooltipp zu mehr Datenschutzfreundlichkeit (Stand: Juni 2023) Datenschutz geht uns alle an, daher soll hier in loser Folge datenschutzfreundlichere Alternativen von Webangeboten vorstellen werden, die das Gemeindeleben erleichtern können. Im ersten Teil soll es um ein webbasiertes Tool für Terminabstimmung und für einfache Onlineabfragen gehen. Vielen wird zu diesem Zweck Doodle dazu einfallen. Doodle ist […]
Neues Gesicht in unserem Gemeindebüro. Herzlich willkommen!
Seit dem 1. Juni ist Julia Asmus neue Mitarbeiterin in unserer Gemeinde. Zusammen mit Herrn Babendererde wird sie im Gemeindebüro tätig sein. Hier stellt sie sich vor. Liebe Gemeinde, mein Name ist Julia Asmus. Ab Juni 2023 werde ich als Küsterin das Kirchenbüro betreuen. Ich bin schon lange in unserer Gemeinde aktiv, vielleicht haben Sie […]